Wolfsburg | VRS – Virtual Reality Services

Unsere Leistungen

Im Jahr 2018 entstand durch die Bündelung der Kompetenzen in den Bereichen Roboter-Offline-Programmierung (OLP) und virtueller Inbetriebnahme (VIBN) die InPro electric VRS – Virtual Reality Services, am Standort Wolfsburg.
Die VRS fungiert als Bindeglied zwischen der Konstruktion und den Projektteams. Die VRS bereitet Konstruktionsdaten auf, simuliert, testet und verpackt die Daten zur einfachen und schnellen Weiterverarbeitung auf den Baustellen.
Zudem unterstützt die VRS durch Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft alle Projektgewerke.  Die VRS überzeugt als Ideen- und Innovations-Geber, erarbeitet Hilfsmittel, Konzepte und Strategien für gezielt optimierte Projektprozesse.
Zertifiziert nach TISAX und ISO 27001 bietet die VRS ein sicheres Umfeld zur Bearbeitung von klassifizierten Informationen, wie Anlagen- und Bauteildaten.
Neben der Dienstleistungserbringung für interne und externe Kunden engagiert sich die VRS verstärkt in der Nachwuchsförderung. Praktikanten und Studenten bekommen die Möglichkeiten an diversen Objekten, vom kleinen Konstruktionsmodell bis hin zur Industrieroboter-Laboranlage, Erfahrungen zu sammeln und ihre Studiengänge erfolgreich abzuschließen.

Bremen

Unsere Leistungen

Das Technische Büro Bremen wurde im März 1994 gegründet und steht seitdem unseren Kunden als starker und leistungsfähiger Partner in allen relevanten Produktionsbereichen wie Karosserierohbau und Oberflächentechnik zur Verfügung. Des Weiteren gehört zum Leistungsportfolio auch der Bereich Förder- und Montagetechnik, der unter anderem für Zulieferer realisiert wird.

Nachdem in den Anfangsjahren Projekte hauptsächlich in Bremen und der umliegenden Region realisiert wurden, hat sich seitdem der Schwerpunkt deutlich in Richtung Projektabwicklung im Karosserierohbau auf nationaler und internationaler Ebene ausgedehnt. Dies spiegelt sich unter anderem in einer veränderten Zusammensetzung der Mitarbeiter in den vergangenen Jahren zugunsten der ingenieurtechnischen Tätigkeiten wieder.

Das Technische Büro Bremen und das Technische Büro Emden wurden am 01.01.2022 zusammengelegt.

Glauchau

Unsere Leistungen

Das Technische Büro Glauchau wurde im Oktober 1999 gegründet und entwickelte sich seitdem zu einem starken und leistungsfähigen Partner in allen relevanten Produktionsbereichen wie Karosserierohbau, Lackierung, Endmontage sowie Motoren- und Getriebemontage. Der Bereich des Sondermaschinenbaus wird ebenfalls vom Technischen Büro Glauchau bedient.

Der Fokus liegt in der Projektabwicklung des Karosserierohbaus und der Montagetechnik. Hier bietet das Technische Büro Glauchau je nach Kundenwunsch Komplettlösungen, aber auch individuelle Teillösungen in folgenden Funktionen an:

  • Hardwareprojektierung
  • Softwareentwicklung
  • Visualisierung
  • Elektroinstallation und Montage
  • Schaltschranklieferung
  • Inbetriebnahmen (virtuell und vor Ort)
  • Roboterprogrammierung (online/offline)
  • Bau- und Projektleitung
  • Anlagenoptimierungen, Schulungen und Sonstiges

Außerdem widmet sich das Technische Büro Glauchau intensiv der Nachwuchsförderung. So steht es den Absolventen eines dualen Studiums der Berufsakademie Glauchau zum Beispiel für den Studiengang technische Informatik als Praxispartner zur Seite. Gleichzeitig bildet es gemeinsam mit dem Volkswagen Bildungsinstitut „Elektroniker für Automatisierungstechnik“ aus.